Die Zeit der Coronapandemie stellt Kinder und Jugendliche vor erhebliche psychische Belastungen. Umso wichtiger erscheint es Möglichkeiten zu bieten auch herausfordernden Emotionen wie Trauer, Angst, Frustration oder Wut einen Raum zu geben. In Improvisationen, im Gespräch, im Umsetzen von Songs, die für die Teilnehmer eine besondere Bedeutung haben, oder im Schreiben von Texten und ersten eigenen Lieder entstehen ganz unterschiedliche und individuelle Kanäle des emotionalen Ausdrucks.

Hinterlasse eine Antwort